Stellenmarkt
Werde Teil eines starken Teams mit klaren Werten und einer klaren Mission.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schicken Sie uns eine Bewerbung zu.
Nutzen Sie hierzu gerne folgende Möglichkeiten:

Online-Bewerbungsformular

bewerbung@prosecure-sicherheit.com

ProSecure – Sicherheit & Service
Treysaer Str. 11
34630 Gilserberg / Sachsenhausen
Aktuelle Jobangebote
Minijob im Veranstaltungsdienst
Raum: Schwalm – Eder – Kreis
Raum: Fulda
Minijob im Interventionsdienst
Raum: Schwalm – Eder – Kreis
Minijob als Eventhelfer
Raum: Schwalm – Eder – Kreis
Raum: Fulda
Der Job im Sicherheitsdienst ist essenziell für den Schutz von Personen, Objekten und Veranstaltungen, für die Aufrechterhaltung von Ordnung und Sicherheit und für die Verhinderung von Gefahren. Er trägt wesentlich zur Sicherheit und zum Wohlbefinden der Gesellschaft bei, indem er Risiken minimiert und im Notfall effektiv handelt.
ProSecure – Sicherheit & Service sucht Menschen, auf die wir uns verlassen können…
…und Werte wie Diskretion, Integrität, Loyalität, Teamfähigkeit, Freundlichkeit, Flexibilität und Respekt als Selbstverständlichkeit ansehen.
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) bei ProSecure
Allgemeine Anforderungen:
- Mindestalter: In der Regel 18 Jahre.
- Führungszeugnis: Ein einwandfreies, eintragsfreies Führungszeugnis ist zwingend erforderlich.
- Deutschkenntnisse: Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich.
- Körperliche Fitness: Eine gute körperliche Verfassung ist wichtig, da oft anstrengende Tätigkeiten ausgeübt werden müssen.
- Psychische Stabilität: Stressresistenz und die Fähigkeit, in kritischen Situationen ruhig zu bleiben, sind von großer Bedeutung.
- Gepflegtes Erscheinungsbild: Ein seriöses und gepflegtes Auftreten ist gewünscht.
- Kommunikationsfähigkeit: Gute kommunikative Fähigkeiten und Umgangsformen sind wichtig, um mit Kunden, Kollegen, Behörden und Gästen zu interagieren.
- Bereitschaft zum Schichtdienst: Die Bereitschaft zum Schichtbetrieb, einschließlich Nachtschichten, Wochenend- und Feiertagschichten ist erforderlich.
Spezifische Anforderungen (je nach Einsatzgebiet):
- Sachkundeprüfung gemäß §34a GewO: Für viele Bereiche, wie z.B. die Einlasskontrolle im Veranstaltungsdienst, ist die erforderliche Teilnahme an der Sachkundeprüfung nach §34a der Gewerbeordnung zwingend erforderlich.
- Kenntnisse in Deeskalation: Die Fähigkeit, Konflikte zu entschärfen und deeskalierend zu handeln, ist in vielen Situationen wichtig.
- Selbstverteidigung: Je nach Einsatzgebiet können Kenntnisse in Selbstverteidigung von Vorteil sein.
- Technische Kenntnisse: In Bereichen wie Objektschutz oder der Überwachung technischer Anlagen können Kenntnisse im Umgang mit Alarmanlagen, Überwachungskameras etc. von Vorteil sein.
- Führerschein: In einigen Bereichen. Wie z.B. beim Revierdienst, ist ein Führerschein der Klasse B erforderlich.
- Sprachen: Gute Englischkenntnisse oder weitere Sprachkenntnisse können bei internationalen Einsatzgebieten von Vorteil sein.
- Weiterbildungen: Je nach Einsatzgebiet können Weiterbildungen wie „Brandschutzhelfer“ oder andere Spezialisierungen erforderlich sein. Hierzu bieten wir verschiedene Schulungen an.
Ihre Aufgaben:
- Schutz von Personen und Objekte: Sicherheitsmitarbeiter sorgen für die physische Sicherheit von Menschen und gewährleisten, dass Gebäude und Anlagen geschützt sind.
- Veranstaltungssicherheit: Bei Veranstaltungen kümmern sie sich um Einlasskontrollen, die Einhaltung von Sicherheitsbestimmungen und die Prävention von Störungen.
- Aufrechterhaltung von Ordnung und Sicherheit: Sicherheitsmitarbeiter sind oft das Gesicht der Sicherheit und tragen durch ihr Auftreten zur Entspannung und Sicherheit bei.
- Vorbeugen von Gefahren: Sie erkennen potenzielle Gefahren frühzeitig und unternehmen Maßnahmen, um diese zu vermeiden oder zu minimieren.
- Erste Hilfe und Eingreifen im Notfall: Im Ernstfall sind Sicherheitsmitarbeiter in der Lage, Erste Hilfe zu leisten und im Notfall auch körperlich einzugreifen, um Personen zu schützen.